Grundlagen der prüfungsrelevanten Sprachkompetenz
Die GER-Niveaus geben dir Orientierung: Von A1 bis C2 zeigen sie, welche Fertigkeiten zählen. Analysiere deine aktuelle Stufe, formuliere konkrete Ziele und mach deinen Fortschritt messbar. So wird Lernen greifbar, strukturiert und motivierend belegt.
Grundlagen der prüfungsrelevanten Sprachkompetenz
Notiere typische Fehler, markiere unsichere Strukturen und sammle Beispiele aus echten Aufgaben. Eine ehrliche Lückenanalyse verhindert Blindflug, spart Lernzeit und lenkt deinen Fokus dorthin, wo er die größte Wirkung entfaltet.